Bahr, A. u.a. (1996): Forschungsgegenstand Tertiärsprachenunterricht. Ergebnisse eines empirischen Projekts. Manuskripte zur Sprachlehrforschung 37. Bochum: Universitätsverlag Brockmeyer.
Hufeisen, B./Marx, N. (2001): Teil 1 / Abschnitt 1. Linguistische Grundlagen und methodisch-didaktische Konzeption. Linguistische Grundlagen für den Tertiärsprachenunterricht. Beispiel Deutsch nach Englisch. In: Neuner, G./Hufeisen, B. (Hrsg.): Tertiärsprachen lehren und lernen. Beispiel: Deutsch nach Englisch. (unveröff. Erprobungsfassung,).
Hufeisen, B. (1991): Englisch als erste und Deutsch als zweite Fremdsprache: empirische Untersuchung zur fremdsprachlichen Interaktion. Frankfurt am Main: Lang.
Hufeisen, Britta (2001), Deutsch als Tertiärsprache. In: Helbig, Gerhard; Götze, Lutz; Henrici, Gert & Krumm, Hans-Jürgen (Hrsg.), Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. 2 Bände. Berlin: Walter de Gruyter, 648-654.
Hufeisen, B./Neuner, G. (2000): Mehr als eine Fremdsprache effizient lernen: Tertiärsprachen lehren und lernen in Europa. Beispiel: Deutsch als Folgefremdsprache nach Englisch. Graz: Council of Europe/Goethe-Institut.
Hufeisen, B. & Neuner, G (2003). Mehrsprachigkeitskonzept – Tertiärsprachenlernen – Deutsch nach Englisch. Council of Europe Publishing. Strasbourg.
Meıßner, F. (2003). Mehrsprachigkeitsdidaktik: Stand, Aufgaben, Entwicklungen im Überblick. In: Neuner, G. und Kothan, U. (2003). Schriftenreiche Deutsch als Fremdsprache Tagungsdokumenttation 2. Kassel University Press GMBH. Kassel
Merkelbach, Chris (2006), The pedagogical impact of second language acquisition (English) on tertiary language acquisition (German) in Taiwan. In: Ó Laoire, Muiris (Ed.), Multilingualism in Educational Settings. Balt-mannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 20-35.
Orhan HANBAY - C.U. Faculty of Education Journal, 42(2013), 11-17.
17
Rasch B,, Friese M., Hofmann W., Naumann E. (2010). Quantitative Methoden Band 1: Einführung in die Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler (3., erweiterte Auflage). Springer Vergal. Berlin.
Reinfried, M. (1998): Transfer beim Erwerb einer weiteren romanischen Fremdsprache. In: Meißner, F-J./Reinfried, M. (Hrsg.) (1998): Mehrsprachigkeitsdidaktik. Konzepte, Analysen, Lehrerfahrungen mit romanischen Fremdsprachen. Tübingen: Gunter Narr Verlag, 23-43.
Thomas, J. (1985): The role played by prior linguistic experience in second and third language learning. In: Hall, R. Jr. (Hrsg.): The eleventh Linguistic Association of Canada and United States Forum 1984. Columbia, South Carolina: Hornbeam Press. S. 510-518.
Thank you for copying data from http://www.arastirmax.com